Andere reden über die Energiewende –
wir leben sie.
Unsere Erde ist einmalig und einzigartig. Daher sehen wir uns in der Verantwortung, einen Beitrag für eine gesunde Umwelt zu leisten, um sie für kommende Generationen zu erhalten. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Teil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur.
Alternative Energieerzeugung
Alle unsere Standorte verfügen über Photovoltaik-Anlagen. Damit erzeugen wir jährlich insgesamt über 200.000 kWh Solarstrom. Das entspricht einem Verbrauch von ca. 45 Vier-Personenhaushalten bzw. 75 Prozent unseres gesamten Stromverbrauchs. Mehr als 100.000 Kilogramm CO2 konnten wir auf diese Weise einsparen.
Energieeffiziente Ausstattung der Betriebsstätten
An all unseren Standorten verwenden wir LED-Lichttechnik, um Energie zu sparen – sowohl in den Innenräumen als auch für die Außenbeleuchtung. Unsere eigenen Batteriespeicherkapazitäten haben wir ausgebaut, um unsere Immobilien mit dem tagsüber produzierten Solarstrom auch nachts zu versorgen. In unserer Lackiererei haben wir auf Wärmerückgewinnung umgestellt. Ein Blockheizkraftwerk nutzt die Abwärme aus dem Lackierprozess zur Erzeugung von Warmwasser. Und am Standort Brandenburg nutzen wir darüber hinaus Geothermie in Verbindung mit Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen unseres Gebäudes.
Kraftfahrzeuge mit alternativen Antrieben
Bei unserer Fahrzeugflotte setzen wir ebenfalls auf alternative Antriebsmöglichkeiten, um Ressourcen zu schonen. Bei uns kommen sowohl reine Elektro- als auch Hybridfahrzeuge sowie erdgasbetriebene Fahrzeuge zum Einsatz. Insgesamt zählt unser Fuhrpark mittlerweile 13 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Alle unsere Standorte verfügen über E-Ladestationen, sodass unsere Fahrzeuge überall geladen werden können.
Bäume für eine gesunde Umwelt
Wir haben neben unserem Schulungs- und Ausbildungszentrum in Neustadt 16 Bäume pflanzen lassen. Ein bunter Mix aus beispielsweise Tulpenbaum, Zierapfel, Feldahorn und Hainbuche. Außerdem haben wir dort einen kleinen Teich inklusive Strauchbepflanzung am Ufer anlegen lassen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist vor allem auch gut für die Umwelt und freut die Rehfamilie, die auf dem Grundstück lebt.