55 Jahre Firmenjubiläum! 1970 von Wolfgang Reinecke gegründet, fand die Firma im Laufe der Jahrzehnte in Olaf Porrmann und seiner Frau würdige Nachfolger. Zum Jahreswechsel 2024/2025 verabschiedeten sich die Eheleute in den wohlverdienten Ruhestand und übergaben das Ruder an Dustin Endlich und Veit Duwensee.

Die Volksstimme Wolmirstedt besuchte unseren Standort Magdeburg und sprach mit Mahir Arnautovic sowie Claus Rieckmann über Integration, das Engagement der temps-Gruppe, Sprache als Barriere und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Ein Bericht von Sebastian Pötzsch.

Schulung bei temps. Der Schulungsleiter lackiert eine Tür

Am 11. April 2025 fand im Ausbildungs- und Schulungszentrum ein Lack-Workshop statt. Geleitet wurde die Schulung von Diego Gomez-Velazquez, Co-Trainer der deutschen Maler-Nationalmannschaft und Produktspezialist für Lacke und Holzlasuren bei CAPAROL.

Click and Meet Arbeiten mit der Schleifgiraffe

Am 01. März 2025 und am 05. April 2025 fanden unsere Click and Meet-Veranstaltungen in Neustadt und Brandenburg statt. Viele interessierte Besucher kamen vorbei, um sich über die möglichen Ausbildungsberufe der temps-Gruppe zu informieren.

Am 18. März 2025 kam das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) am temps-Standort in Magdeburg zusammen. Geschäftsführer und Gastgeber Claus Rieckmann begrüßte neben den NUiF-Mitgliedern Vertreter der Politik. Auch der MDR war vor Ort und berichtete.

Nachhaltigkeit beginnt auf unseren Baustellen! Mit dem temps Closed-Loop-System sorgen wir dafür, dass Rohstoffe nicht verloren gehen, sondern im Kreislauf bleiben. Materialien werden nach der Nutzung gesammelt, sortiert und zu hochwertigen Rezyklaten verarbeitet.

temps engagiert sich aktiv für die Fachkräftesicherung! Ulrich Temps und Vahid Ghasemi haben an dieser Veranstaltung teilgenommen. Erfahre mehr über unsere Teilnahme am Fachkräftekongress 2025, innovative Lösungsansätze und erfolgreiche Integration in der Arbeitswelt.

Schweizer Radio und Fersehen-Team interviewen Ulrich Temps

Am 28.01 bekamen wir in Neustadt Besuch vom Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Aus aktuellem Anlass war das SRF sehr interessiert an unserem Ansatz zur Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft. Es folgten Interviews mit Ulrich Temps und Azubi Mouayad Hasan.

Das Lichterspiel auf der Demonstration gegen Rechts

Am 17.02.2025 fand eine große Demonstration in der Innenstadt von Wunstorf statt. 1500 Menschen demonstrierten gegen Rechtsextremismus. Ein besonderes Highlight an diesem Abend war,
der Redebeitrag von Ulrich Temps

Michael Kellner an der Wand und übt Malerarbeiten aus

Am 28. Januar bekamen wir Besuch von Michael Kellner in unserem Standort Brandenburg. Thema des gesamten Tages: Integration.
Wir zeigten, wie erfolgreiche Integration am Arbeitsplatz funktioniert.