Einträge von Marketing

Wege zum Zero Waste

Das Thema Müll, dessen Trennung und Vermeidung ist in der Gesellschaft ein Thema. Doch ist im Malerhandwerk »Zero Waste« – also kein Müll – auch möglich? Unser geschäftsführender Gesellschafter Ulrich Temps bezieht Stellung. Jetzt lesen!

Wir bewerben uns für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023

Wir bei temps setzen uns schon seit Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und ergreifen konkrete Maßnahmen, um die Welt ein bisschen bunter und lebenswerter zu gestalten. Mit unserer „Palette für den Planeten“ bewerben wir uns nun für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023.

Wir auf WirtschaftsWoche Online

Beim heutigen Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt geht es unter anderem um die Frage, ob Migration begrenzt werden soll. Aus diesem Anlass hat uns die WirtschaftsWoche zur Wichtigkeit von Integration sowie zu unseren Erfahrungen und den Herausforderungen bei der Integration von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund interviewt.

Wir feiern 45 Jahre Teuber & Gödde

Wir haben Grund zum Feiern: Bereits seit 45 Jahren legen unsere Handwerksprofis von Teuber & Gödde unseren Kunden die Welt zu Füßen, gestalten ihr Umfeld bunter und sorgen für einen blendfreien Ausblick. Wir gratulieren zum 45-jährigen Firmenjubiläum!

Suchtprävention mit Claudia Berger von Sheriff for KIDS

Mitte April hatten wir ganz besonderen Besuch bei uns in Neustadt, der uns zeitweise sprachlos gemacht, aber in erster Linie beeindruckt hat: Claudia Berger von Sheriff for KIDS hat in unserem Schulungs- und Ausbildungszentrum für unsere Auszubildenden sowie einen Teil unserer Belegschaft einen Vortrag zum Thema Suchtprävention gehalten.

Wir in der Neuen Zürcher Zeitung

Seit vielen Jahren bilden wir bereits Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund aus. Vor kurzem hat uns die Neue Zürcher Zeitung zu unseren Erfahrungen und den Herausforderungen interviewt. Das Ergebnis können Sie hier nachlesen.

Der Staat steht sich selbst im Weg

Deutsche Unternehmen wollen Migranten ausbilden – die behördlichen Auflagen sind jedoch hinderlich. Fatina Keilani von der Neuen Zürcher Zeitung über den Bürokratie-Dschungel in Deutschland.

Robotik für das Malerhandwerk

Ein Roboter auf der Baustelle? Caparol und der israelische Roboterhersteller Okibo präsentierten den Stand der Robotik-Entwicklung auf der BAU 2023 in München. Vorher wurde er bei und mit uns ausgiebig in der Praxis getestet. Hier geht’s zum Artikel